ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Kindergruppe
Unsere Kindergruppe besteht aus 15 Kindern im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahren (Kindergarteneintritt. Derzeit (Stand Januar 2022) haben wir 6 Mädchen und 9 Jungs in der Gruppe.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.30 – 15.00 Uhr.
Tagesablauf
In liebevoller Atmosphäre wird gleichsam der Alltag einer Großfamilie gepflegt. Es wird gespielt, gebacken, gemeinsam gegessen und geschlafen.
Die Kinder werden zwischen 7.30 – 8.00 Uhr gebracht. Entsprechend dem Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der Kinder wird in der Gruppe frei gespielt. Wir gehen viel auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder ein. Um 8.30 Uhr findet ein Morgenkreis statt. Von 9.00 – 9.30 Uhr gibt es gemeinsame Brotzeit. Den Jahreszeiten entsprechend werden Bastelangebote gemacht und Feste in den Tagesablauf integriert, u. a. auch Geburtstagsfeiern. Wenn das Wetter es erlaubt, geht die Gruppe auf den nahegelegenen Spielplatz. Gegen 11.10 Uhr machen wir einen Singkreis. Von 11.30 – 12.00 Uhr gibt es ein warmes Mittagessen von der Firma Strohmaier.( Überwiegend BIO Essen). Danach gehen wir Zähneputzen und wickeln. Von 12.45 – 14.30 Uhr schlafen die Kinder betreut im Gruppenraum. Die letzten Kinder werden zwischen 14.30 – 15.00 Uhr abgeholt.
Räumlichkeiten
Die Krippengruppe findet in einer angemieteten 2 Zimmer Altbauwohnung (80qm, Gewerberäume) in der Hirschbergstr. 17 statt. Die Räume bestehen aus einem großen Spielzimmer, einem Brotzeit- und Bastelzimmer, einem langen bespielbaren Gang, einer Küche und einem Bad.Unmittelbar angrenzend befindet sich ein öffentlicher Spielplatz (Posseltplatz) mit grosser Freifläche, zu dem wir einen direkten Zugang haben.
Personelle Besetzung
2 Erzieherinnen arbeiten mit zwei Kinderpflegerinnen zusammen, so dass während der gesamten Öffnungszeit mindestens 2 Fachkräfte und in der Kernzeit (9.00 – 13.00 Uhr) 4 Personen mit pädagogischer Ausbildung anwesend sind.
Mitwirken der Eltern
Durch die aktive Mitarbeit der Eltern wird wesentlich an der Gestaltung des Ablaufes beigetragen.
Waschdienst: waschen von Lätzchen und Handtüchern (1x im Quartal je Eltern) und waschen von Bettwäsche (1x im Jahr pro Eltern).
Weiterhin erhält jedes Elternteil ein Projekt, für das er während der Kinderkrippenzeit verantwortlich ist (Reparaturen, Öffentlichkeitsarbeit, Sicherheit, Einkauf, Vorbereiten von Festen, etc.)
Buchungszeitkategorien:
4 bis 5 Stunden
5 bis 6 Stunden
6 bis 7 Stunden
7 bis 8 Stunden

Der Kindertreff Neuhausen e.V. wird von der Landeshauptstadt München gefördert.